Schnelle Planung und auf nach Blavand
Es ist Corona und die Inzidenzen gehen zurück, wir stehen noch vor der dritten Welle und wollen, weil es möglich ist, uns ein Haus in Dänemark mieten, uns selbst versorgen und möglichst wenig Kontakt zu anderen Urlaubern haben. Wir sind sieben Personen und mit vier Autos angereist, also maximal flexibel. Das Angebot an Häusern ist groß und alles ist dabei, von groß bis klein. Die Auswahl ist groß, Kinderspielplatz und ein Pool direkt am Haus und oder ein Haus mit Sauna, Whirlpool und einer Playstation. Alles, was das Herz begehrt. Mir war eins wichtig, zentral um schnell Besorgungen zu machen und nicht so weit vom Strand weg.
Einen Mietwagen buchen
Wir haben überlegt, ob wir uns für Blavand einen Mietwagen buchen sollen. Selbst fahren wir einen alten VW Polo, der aber ab einer Strecke von 100 km manchmal komisch wird. Aber bedenkt, man zahlt den Wagen jeden Tag, ob man fährt oder nicht. Die Strecken in Blavand und Umgebung sind kurz und wir hatten mehrere Autos vor Ort. Am Ende haben wir dann das Auto meiner Mutter genommen, damit wir sicher in Blavand ankommen. Wenn Ihr trotzdem einen Mietwagen buchen wollt, dann nutzt doch meinen Link in dem Banner, mit check24 habt Ihr eine gute Auswahl zu moderaten Preisen.
Unterkunft finden und buchen
Um eine Unterkunft zu finden, kann man mehrere Möglichkeiten nutzen, in Blavand. Booking.com ist sicherlich ein guter Weg, um ein möglichst breites Angebot zu bekommen. Wir sind am Ende auf www.sonneundstrand.de fündig geworden. Besonders in Coronazeiten ist es wichtig auch noch spät stornieren zu können, schaut am besten auf den Portalen welche Konditionen Euch angeboten werden.
Karte mit interessanten Orten
Ich habe eine Karte erstellt, in der Ihr sehen könnt, wo sich welche interessanten Orte befinden, ihr kommt per Klick direkt zu Google Maps.
Vejers Havvej 66, 6853 Vejers Strand, Vejers Havvej, Vejers, Vejers Strand, Varde Municipality, 6853, Dänemark
Skallingen, Blavand-Oksby, Varde Municipality, Dänemark
1, Øster Hedevej, Blavand-Oksby, Varde Municipality, 6857, Dänemark
Blåvand, Varde Municipality, Region Süddänemark, Dänemark
12, Almosetoften, Blavand-Oksby, Varde Municipality, 6857, Dänemark
Blåvandvej, Oksby, Blavand-Oksby, Varde Municipality, Region Süddänemark, 6857, Dänemark
Blåvand, Varde Municipality, Region Süddänemark, Dänemark
Blåvand, Varde Municipality, Region Süddänemark, Dänemark
Blåvand, Varde Municipality, Region Süddänemark, Dänemark
Blåvand, Varde Municipality, Region Süddänemark, Dänemark
Blåvand Bageri, Tane Hedevej, Oksby, Blavand-Oksby, Varde Municipality, Region Süddänemark, 6857, Dänemark
Blåvand, Varde Municipality, Region Süddänemark, Dänemark
Blåvand, Varde Municipality, Region Süddänemark, Dänemark
Einkaufen
Viele Sachen könnt Ihr direkt von zu Hause mitbringen. Macht Euren Kühlschrank leer und nehmt angefangene Sachen einfach mit. Auch Ketchup, Senf, Essig, Öl, Gewürze etc. haben wir alles mitgenommen, ist eh im Haushalt vorhanden und muss nicht nochmal vor Ort gekauft werden. Wir haben uns eine Liste gemacht mit Dingen, die jeder von zu Hause mitbringt. Ansonsten versorgt Euch der Meny mit dem ganzen Rest. Wir haben übrigens die App Kittysplit verwendet. Jeder, der etwas für die Gemeinschaft ausgegeben hat konnte die Ausgabe dort hinterlegen, am Ende des Urlaubs hatten wir dann eine Summe für die Umlage.
Alles zum Urlaub
Unterkunft:
Wir haben nun schon einige Urlaube in Dänemark hinter uns und waren immer mit dem Haus zufrieden. Dieses Jahr hatten wir aber ein Haus, was uns einfach nur begeistert hat. Man muss dazu sagen, dass das Haus neu gebaut wurde. Das Haus war riesig und hatte viel Platz. Die Betten waren sehr bequem und jeweils zwei Schlafzimmer haben sich ein Badezimmer geteilt. Das Haus hat eine U-Form und in der Mitte ist ein vom Wind geschützter Bereich mit einem großen Esstisch (10 Personen), Bänken und Liegen zum Sonnen. Zudem ist in dem Bereich die Outdoorküche. Das Haus hatte 8 Fernsehgeräte, einen Whirlpool und einen Billardtisch.
Lage:
Die Lage war sehr gut, wir waren am Ende eines Schotterweges. Es war unglaublich ruhig und trotzdem war man schnell auf der Hauptstraße nach Blavand.
Verpflegung:
- Wir haben jeden morgen Brötchen und für den Nachmittag Kuchen geholt beim Bäcker.
- Das Mittagessen wurde meist nur ein kleiner Snack
- Am Abend haben wir gemeinsam gegessen und meistens gegrillt.
- Das Meiste haben wir bei Meny eingekauft. Der Meny hat uns vom Angebot und der Auswahl besser als der Spar gefallen.
Parkplatz
Direkt vor dem Haus ist Platz für ungefähr 5 Autos. Direkt in Blavand findet man auch immer einen Parkplatz, wenn man Einkäufe erledigt.
Gastgeber
Die Gastgeber waren sehr freundlich. Das Codeschloss funktionierte nicht richtig und so kam jemand vorbei und ist noch auf einen kurzen Plausch geblieben. Der Whirlpool sprudelte einmal nicht so wie er sollte, es kam prompt ein Techniker vorbei, der sich um alles gekümmert hat. Alles nette Leute, die hier und da nochmal einen Tipp dagelassen haben.
Was haben wir unternommen?
- Wir haben uns vorgenommen, mindestens einmal am Tag an den Strand zu gehen und die Füße ins Wasser zu halten.
- Natürlich haben wir uns auch mal an den Strand gelegt und uns gesonnt, das haben wir übrigens am liebsten am Autostrand gemacht.
- Wir waren nicht oft baden, da es etwas frisch war, aber wir wollten zumindest einmal reinspringen.
- Wir haben Minigolf gespielt, hier an einer Anlage mit Selfservice und eine Anlage an der man auch mal etwas Essen und Trinken konnte.
- Wir haben den Leuchtturm besucht und waren auch nochmal am Abend dort um in Ruhe Fotos vom Sonnenuntergang zu machen.
- Wir haben einen halben Tag lang einen Ausflug nach Esbjerg gemacht.
- Wir haben in aller Ruhe mal ein paar Bücher gelesen.
- Da es sehr sonnig war, haben wir uns jeden Tag am Haus, in unserem windgeschützten Innenhof, gesonnt.
- Blavand ist nicht groß, aber es reicht für ein wenig Bummelei, einen Hot Dog und ein Softeis.
- Wir haben Abends Spiele gespielt.
- Wir haben Filmabende gemacht.
- Es gibt das Bunkermuseum Tirpitz, inkl. einer Bernsteinausstellung.
- Wir waren einige Male am Autostrand.
- In aller Ruhe mit dem Stativ losziehen und Fotos schießen.






Dänische Spezialitäten, die ihr probieren solltet:
- Ihr müsst Euch unbedingt durch die Auswahl an Käse probieren, mein Favorit war der Havatikäse (Rund, rote Verpackung)
- Ostepops, dänische Käseflips.
- Probiert die Auswahl an Lakritze
- Softeis in allen Varianten, mit Streusel oder ohne, manchmal auch mit Lakritzpulver bestreut.
- Flodeboller, dänische Schaumküsse.
- Hot Dogs mit Pölserwürstchen, Gurken und den dänischen Soßen.
- Nicht jedermanns Sache, aber es gibt in den Supermärkten eine große Auswahl an Pasteten, die man aufs Brot streichen kann.
- Die dänischen gewickelten Brötchen aus einer Art Blätterteig. Gibt es in Blavand beim Bäcker.
- Generell haben die Dänen sehr leckere Tarts und Kuchen, die Ihr probieren solltet.
Was hat uns das Ganze gekostet
In diesem Jahr haben wir ein größeres Haus gemietet. Wir haben dazu auch wie die Maden im Speck gelebt. Wir haben gemeinsame Einkäufe immer durch alle Personen geteilt und jeder hat sich auch eigene Souvenirs und Kleinigkeiten gekauft, die dann nicht geteilt wurden. Wie immer hat mir meine DKB Debitkarte gute Dienste erwiesen, die Debit bzw. Kreditkarte in Verbindung mit der App funktioniert einwandfrei. Ich finde, 63 EUR pro Tag für alles ist ein absolut fairer Wert. Das Haus war auf 12 Personen ausgelegt, dann wäre es noch günstiger gewesen. Was wir jetzt noch nicht berücksichtigt haben, sind die Benzinkosten. Hin und zurück sind ca. 500 km und vor Ort fährt man vllt. nochmal 100 km (wenn überhaupt). In anderen Häusern haben wir auch schon mal den Whirlpool ausschalten lassen, da wir den nicht benutzen wollten. Der wird sonst dauerhaft geheizt und kostet Strom.
Kosten | Gesamt | Pro Person (7 Personen) | Pro Tag (14 Tage) | Pro Tag u. Person |
---|---|---|---|---|
Haus | 4.656 EUR | 665 EUR | 333 EUR | 48 EUR |
Nebenkosten | 84 EUR | 12 EUR | 6 EUR | 1 EUR |
Verpflegung | 1.465 EUR | 209 EUR | 105 EUR | 15 EUR |
Gesamt | 6.205 EUR | 886 EUR | 443 EUR | 63 EUR |
Urlaubsfazit
Wir sind sehr entspannt nach diesen zwei Wochen. Die Kombination aus ausschlafen, Lesen, dem Meer und guten Freunden, entspannt schon sehr und auch wenn man Blavand schon gut kennt, kommt man doch immer wieder gerne hier her, um richtig schön auszuspannen. Es sind halt keine 30 Grad gewesen und wir konnten auch nur einmal ins Wasser. Es ist aber auch mal schön den ganzen Tag im Pulli in der Sonne zu sitzen oder nur mal mit Wasser an den Füßen am Strand zu spazieren. Wir werden definitiv wieder nach Blavand oder in die nähere Umgebung fahren, um Urlaub zu machen.
Das war mein Beitrag zu Blavand, wir werden sicher noch öfter herkommen und neue Sachen entdecken, bei Bedarf ergänze ich den Beitrag.
Schaut auch gerne meine anderen Beiträge an zu unseren Roadtrips an der USA Westküste und USA Ostküste.
Viele Grüße
Flo
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link oder ein Affiliate Banner klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht.