Du betrachtest gerade Meine Finanzen im Griff – Einstieg: In 6 Schritten ein Vermögen aufbauen

Meine Finanzen im Griff – Einstieg: In 6 Schritten ein Vermögen aufbauen

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Finanzen
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar

Selber über meine Finanzen entscheiden und ein Vermögen aufbauen

Ich erinnere mich ungern an die Zeit, als mein Vater zu mir sagte, dass ich jetzt alt genug bin, um mich selber um meine Finanzen zu kümmern. Ich hatte keine Lust mich in das Thema einzuarbeiten und habe versucht mich wenig damit zu beschäftigen. Denke ich jetzt an diese Zeit zurück, ärgere mich sehr, nicht schon damals mein Wissen von heute zu haben. Ich war total verloren und wusste nicht, was ich mit meinem Geld anfangen soll. Natürlich stehen zuerst die Banken und Versicherungen auf der Matte und wollen nur unser Bestes. Hätte ich mal lieber die Produkte der Banken und Versicherungen gemieden und selber investiert, hätte ich mal lieber etwas mehr und regelmäßiger zur Seite gelegt. Die Zeit kann man nicht zurückdrehen, man kann nur ab dem Punkt der Einsicht alles richtig machen und die Zeit davor abhaken und das geschehene als Lehrgeld verbuchen

In diesen Beiträgen schreibe ich auf, was ich jetzt in Sachen Finanzen tue und warum es Sinn ergeben hätte, es schon viel früher zu tun. Ich werde erklären, warum 25 EUR pro Monat schon früh im Leben einen mächtigen Effekt haben und möchte Euch damit animieren sofort damit anzufangen.

Ich möchte gerne mit mehreren Beiträgen einen Leitfaden aufstellen, in denen es nicht nur um das Investieren geht, es soll auch ein wenig darum gehen, die Einstellung zum Geld zu verändern, dass man nicht nur mit Geld und in Aktien investieren sollte und dabei halten wir den Aufwand und die Kosten so gering wie möglich. Generell möchte ich mit dem Vorurteil auszuräumen, dass Finanzen sehr kompliziert sind und oder nur wohlhabenden Menschen vorbehalten sind.

Geteilt werden die Beiträge in kurze Texte, dieser erste Beitrag soll als Basis dienen in denen ich die Beiträge, sobald fertig, Stück für Stück verlinke. Im Ganzen sind es 5 Schritte, in denen wir uns Schritt für Schritt unser Investment in einen ETF aufbauen.

Ich möchte ganz klar sagen, dass das hier keine Anlagenberatung darstellt. Ich stelle hier meinen Weg vor, wie ich mit meinen Finanzen umgehe und möchte damit mit dem leidigen Thema der Finanzen ausräumen und andere inspirieren ihre Finanzen in die eigenen Hände zu nehmen. Wir halten es dabei günstig und den Aufwand minimal.

Ich nutze sehr gerne die Internetseite von Finanztip, dort gibt es eine Fülle an Informationen zu vielen Themen rund um Finanzen und Versicherungen.

Selber über meine Finanzen bestimmen

Meine Finanzen im Griff – Warum tun wir das hier überhaupt

Übersicht der Themen:

  • Investiert in Eure Gesundheit
  • Bildet Euch weiter
  • Wir bilden eine eiserne Reserve
  • Berufsunfähigkeit absichern
  • Wir brauchen eine monatliche Sparrate, Zeit und den Zinseszinseffekt
  • Unsere Rechenbeispiele aus der Praxis
  • Macht das ganze Sinn?

Meine Finanzen im Griff – Schritt 1: Aller Anfang ist schwer, was verdiene ich, was gebe ich aus

Übersicht der Themen:

  • Bank App installieren
  • Download Exceldatei
  • Zahlt mit Karte, um die Übersicht zu haben
  • Ausgaben erfassen
  • Ausgaben auf den Prüfstand stellen
  • Sparquote ermitteln
  • Sparquote erhöhen
  • Rücklage direkt am Monatsanfang

Meine Finanzen im Griff – Schritt 2: Kontenstruktur aufbauen

Übersicht der Themen:

Modell 4 Konten + Depot:

  • Girokonto
  • Tagesgeldkonto – Eiserne Reserve
  • Tagesgeldkonto – Sparen
  • Wertpapierdepot
  • Tagesgeldkonto – Verrechnung Wertpapierdepot

Meine Kontenstruktur

  • Bank 1 Girokonto (Gehaltskonto)
  • Bank 1 Tagesgeldkonto (Kurzfristige Ausgaben ungeplant)
  • Bank 2 Girokonto
  • Bank 2 Wertpapierdepot (Wachstumswerte, erstes Depot zum Ausprobieren)
  • Bank 2 Tagesgeldkonto (Verrechnungskonto Depot)
  • Bank 2 Tagesgeldkonto (Eiserne Reserve)
  • Bank 2 Tagesgeldkonto (Sparzweck 1)
  • Bank 2 Tagesgeldkonto (Sparzweck 2)
  • Bank 3 Wertpapierdepot (Rentendepot Dividendenwerte)
  • Bank 3 Tagesgeldkonto (Verrechnungskonto Depot)

Meine Finanzen im Griff – Schritt 3: Möglichkeiten Geld zu sparen

Übersicht der Themen:

Eine lose Zusammenstellung von Möglichkeiten, Geld zu sparen. Im Beitrag gehe ich mit kurzen Worten auf die einzelnen Punkte ein. Sobald ich den Beitrag ausformuliere, werden die Punkte noch geordnet.

  • Geld gleich am Monatsanfang zur Seite legen
  • Kleingeld unter 1 EUR kommt in die Spardose
  • Der 5 EUR Schein Trick
  • Versicherungen überprüfen
  • Fitnessstudio hinterfragen
  • Auto hinterfragen
  • Kabelanschluss hinterfragen
  • Ausgaben in der Bankapp anschauen und gegen eine Referenz vergleichen
  • Ausgaben mittels Excel aufschreiben und Einsparpotentiale finden
  • Kleidung im Sale kaufen
  • Kochen lernen
  • Essensplan erstellen und gezielt einkaufen
  • Budgets festlegen
  • Wocheneinkauf planen
  • 50 % einer Gehaltserhöhung sparen
  • Stuffcloud
  • Streaming teilen, wenn erlaubt und möglich

Meine Finanzen im Griff – Schritt 4: Möglichkeiten, mein Einkommen zu erhöhen

Übersicht der Themen:

  • Cashflow durch Dividenden
  • Cashflow durch Zinsen
  • Cashflow durch Mieteinnahmen
  • Neue Einkommenssäulen erschaffen aus Talenten, Fähigkeiten oder Hobbys
  • An Befragungen teilnehmen
  • Nebentätigkeit 2. Job
  • Verkaufen über Etsy
  • Verkaufen über Ebay Kleinanzeigen
  • Verkauf von Fotos (Stockfotografie)
  • Fotografie Auftragsarbeiten, Porträts, Feiern, Fotobearbeitung
  • Übersetzungen
  • Tests unterschiedlicher Arten, Websites, Apps
    • Userlytics
    • Werbeagenturen
    • Verkostungen
    • Webbefragungen
  • Durch Werbung Geld verdienen
  • Affiliate-Marketing
  • Blut spenden
  • Plasma spenden

Meine Finanzen im Griff – Schritt 5: Ein Depot anlegen und investieren

Übersicht der Themen:

  • Anleitung zum Anlegen eines Wertpapierdepots
  • Aktien kaufen
  • ETF kaufen
  • Dauerauftrag einrichten
  • Sparpläne einrichten
  • Sparerfreibetrag richtig verteilen

Meine Finanzen im Griff – Schritt 6: Routinen entwickeln

Übersicht der Themen:

  • Post ordnen und ablegen, Schublade, Ablagefach
  • Ordner anlegen für Finanzen, Registerkarten verwenden
  • Daueraufträge überprüfen
  • Strategie überprüfen

Meine Finanzen im Griff – Weitere Möglichkeiten, sein Geld anzulegen

Übersicht der Themen:

  • Einzelaktien dem Depot beimischen
  • Anleihen
  • Bausparverträge
  • Private Rentenversicherungen
  • Alles was mir Banken und Versicherungen anbieten
  • Immobilien kaufen und vermieten
  • Kryptowährungen, Idee Depot nach Marktkapitalisierung
  • Feste Werte Gold, Silber, etc.
  • Mikrokredite (P2P) über Bondora etc.
  • Zertifikate
  • Autos, Wein, Lego, Pokemonkarten, Uhren

Meine Finanzen im Griff – Ein Juniordepot für den Nachwuchs anlegen

  • Sinn und Zweck eines Juniordepots
  • Wir müssen uns an Regeln halten
  • Excelliste der Ein- und Ausgaben
  • Entwicklung Zinseszins über 18 Jahre, 30 Jahre, 45 Jahre und 65 Jahre

Meine Finanzen im Griff – Literaturempfehlungen (*)

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht.

Ich möchte nochmal ganz klar sagen, dass dieser Beitrag keine Anlageberatung darstellt. Im Beitrag gebe ich meinen Weg an, wie ich mit meinen Finanzen umgehe und möchte damit lediglich Anregung schaffen, das eigene Handeln zu hinterfragen.

Dieser Beitrag hat einen Kommentar

  1. Cev

    Nett zu lesen, freue mich auf den Rest. Gruß

Schreibe einen Kommentar